| Inhalt / Contents | English on the Web | Grammar |
|---|
Active voice vs Passive voice
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Aktiv: | "Drei Diebe stahlen den Computer." | "Three thieves stole the computer." |
Im Passiv hingegen kommt der/die Handelnde oft gar nicht vor, vielmehr steht hier der/die/dasjenige am Anfang, mit dem bzw. der etwas geschieht; im Deutschen spricht man deshalb auch von der "Leideform":
| Passiv: | "Der Computer wurde gestohlen." | "The computer was stolen." |
Wie die Beispielsätze zeigen, liefern Aktiv und Passiv grundsätzlich die gleiche Information; allerdings ist der "Aspekt" beim Passiv etwas anders: Hier soll nicht der "Handelnde" bzw. im neutralen Sinne "Täter" im Vordergrund stehen, sondern das Objekt der Handlung oder die Handlung selbst; wichtig ist nicht, wer handelt, sondern was geschieht oder wer bzw. was davon betroffen ist. In den meisten Passiv-Sätzen kommt der "Täter" nicht einmal vor, und dafür gibt es Gründe:
| a) | Die "Täter" (Diebe) sind (noch) unbekannt: | "The computer was stolen." |
| b) | Die "Täter" (Polizisten) sind bekannt: Diebe werden von der Polizei verhaftet! | "The thieves were arrested." |
| c) | Die Namen der "Täter" (der Arbeiter und Ingenieure) sind unwichtig: | "The railway has been completed." |
| d) | Die "Täter" (derjenige, der den Verdacht geäußert hat) sollen verschwiegen werden: | "You are suspected of theft." |
Die Regeln für die Bildung des Passivs sind im Prinzip die gleichen wie im Deutschen mit dem kleinen Unterschied, daß das Englische für das Verb werden meist to be, selten to get oder to become verwendet:
| Kurzregel | Ausführliche Regel | Beispiel | Anmerkung |
|---|---|---|---|
| O ⇒ S | Das Objekt wird zum Subjekt; aus einem Objektpronomen wird ein Subjektpronomen |
The people forgot him. ⇒ He ... |
Aus him (Objekt) wird he (Subjekt) |
| Die entspr. Form von to be (oder get, become) | Die Form des Hilfsverbs to be, die a) der Zeitform im Aktivsatz und b) dem Subjekt im Passivsatz entspricht. |
The people forgot him. ⇒ He→ was ... | forgot ist Past, und He ist 3. Person Singular, also: was |
| 3. Stammform | Die 3. Stammform (= Past Participle) des Vollverbs des Aktivsatzes. | The people forgot him. ⇒ He was forgotten. |
Von forget die 3. Stammform |
| Tense↓ Voice → | Active | Passive |
|---|---|---|
| Present Simple | They call me. | I am called. |
| Present Progressive | They are calling me. | I am being called. |
| Past Simple | They called me. | I was called. |
| Past Progressive | They were calling me. | I was being called. |
| Present Perfect | They have called me. | I have been called. |
| Past Perfect | They had called me. | I had been called. |
| Tense with Auxiliary | They can call me. | I can be called. |
| will-Future | They will call me. | I will be called. |
| Future Perfect | They will have called me. | I will have been called. |
| going to-Future | They are going to call me. | I am going to be called. |
| Inhalt / Contents | Homepage |